🎉 Neuerungen: Auswertungen
Beträge in der EÜR ganz einfach kopieren
Du möchtest Zahlen aus deiner Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) schnell weiterverwenden? Kein Problem! Ab sofort kannst du einzelne Beträge per Klick kopieren – ganz ohne manuelles Abtippen. Das spart Zeit und reduziert Fehler.
Umsatzsteuervoranmeldung jetzt auch jährlich anzeigen
Mehr Überblick auf einen Blick: Ab sofort kannst du dir die Umsatzsteuervoranmeldung nicht nur monatlich oder vierteljährlich, sondern auch für das gesamte Jahr anzeigen lassen. Stell dazu einfach den Zeitraum auf „Jährlich“ um. Perfekt, wenn du die Werte gesammelt z. B. in Elster übernehmen möchtest.
Gutschriften jetzt überall sichtbar
Gutschriften vom Typ Honorar & Provision werden nun automatisch in all deinen Auswertungen berücksichtigt – egal ob EÜR, GuV oder UStVA. So hast du alle Zahlen zuverlässig im Blick.
🎉 Neuerungen: Rechnungen
Rechnung oder E-Rechnung? Jetzt auf einen Blick ersichtlich
In der Detailansicht deiner Rechnungen siehst du ab sofort, ob es sich um eine klassische Rechnung oder eine E-Rechnung handelt. So behältst du leichter den Überblick.
💡Optimierungen: Zahlungen
Klarheit bei Verrechnungskonten: Name jetzt Pflicht
Früher konntest du ein Verrechnungskonto anlegen – auch ohne Namen. Das sorgte mitunter für Verwirrung in der Übersicht. Damit ist jetzt Schluss: Ab sofort musst du jedem Verrechnungskonto einen Namen geben, bevor du es speichern kannst. So bleibt deine Buchhaltung ordentlich und nachvollziehbar.
💡Optimierungen: Rechnungen
Mehr Kontrolle: E-Rechnungen nur noch bei aktiver Auswahl
Du entscheidest, wann eine Rechnung zur E-Rechnung wird – und nicht das System. Bisher wurde beim Hinweis zur fehlenden Umsatzsteuer-ID automatisch auf E-Rechnung umgestellt. Das passiert jetzt nicht mehr: Eine Rechnung wird nur dann zur E-Rechnung, wenn du das selbst auswählst. So bleibt alles in deiner Hand.
Rechnungspositionen und Buchungen: Werte jetzt konsistent
Wenn du nachträglich eine Position zu einer Schlussrechnung hinzugefügt hast, konnten die Werte im Dokument bisher von den Buchungswerten abweichen – insbesondere bei vorherigem Zahlungsausgleich mit Differenzgrund. Diese Unstimmigkeit wurde behoben: Die angezeigten Beträge im Dokument entsprechen nun wieder vollständig den Buchungen.
💡Optimierungen: Auswertungen
SuSa und BWA öffnen sich jetzt zuverlässig
Bisher konnte es passieren, dass sich SuSa oder BWA nicht öffnen ließen, wenn importierte Transaktionen keinen Verwendungszweck hatten. Diese Hürde ist jetzt beseitigt: Auch ohne Verwendungszweck lassen sich die Auswertungen reibungslos öffnen – für einen unterbrechungsfreien Analyse-Flow.
💡Optimierungen: Belege
Anlagekonten wieder verfügbar bei der Belegerstellung
Du kannst bei der Belegerstellung ab sofort wieder wie gewohnt auf Anlagekonten zugreifen – zum Beispiel auf Geschäftsausstattung. Die Auswahl dieser Konten funktioniert nun reibungslos, damit deine Buchungen korrekt und vollständig bleiben.
💡Optimierungen: Gutschriften
Gutschriften der Kategorie „Honorar“: Buchungskonten wieder korrekt zugewiesen
Beim Erstellen von Gutschriften mit der Kategorie Honorar kam es bisher zu vertauschten Buchungskonten – je nachdem, ob die Gutschrift einem Produkt/Dienstleistung zugeordnet wurde oder nicht. Diese Unstimmigkeit ist jetzt behoben: Die richtigen Buchungskonten werden wieder automatisch zugewiesen – ganz so, wie es sein soll.
Mehrwertsteuer auf Gutschriften: Jetzt mit korrekter Bezeichnung
Beim Erstellen von Gutschriften der Kategorien Provision oder Honorar wurde bisher auf dem PDF-Dokument manchmal eine falsche oder veraltete Bezeichnung der Mehrwertsteuer angezeigt. Das wurde optimiert: Ab sofort erscheint die korrekte Mehrwertsteuer-Bezeichnung – für saubere und professionelle Dokumente.